
MEDPRIN
Resorbierbarer, artifizieller Duraersatz
Neuer Text
Neuer Text
MEDPRIN Dura-Ersatz mit hervorragenden Eigenschaften
Der resorbierbarer Duraersatz des Herstellers MEDPRIN besteht aus künstlichem PLLA Gewebe und lässt sich aufgrund seiner weichen 3D-Struktur ideal modellieren. MEDPRIN Duraersatz gibt es in zwei Varianten -
Neodura und
Redura. Beide Produkte sind annähbar, aber auch bestens für ein Auflageverfahren geeignet, und beide werden nach ca. 9-12 Monaten vollständig durch autologes Gewebe ersetzt.
produktbroschüren finden Sie in unserem Bereich
ressourcen.
Anforderungen an ein ideales
Dura-Ersatz Material
- Physikalische Barriere: Antiadhäsiv, flüssigkeitsdicht & ergonomisch
- Effizienz im Körper: Resorbierbar bei optimierter Resorptionsgeschwindigkeit
- Gewebeintegration: Biokompatibel, kein Einkapseln, 3D-Matrix für optimale Gewebe-Konduktivität
- Patientensicherheit: Nontoxisch und hypoallergen; kein durch das Material bedingtes, erhöhtes Infektions- bzw. Allergierisiko

Abb. oben: Neodura Gewebestruktur

Abb. oben: Natives Duragewebe
Neodura & Redura - alle Vorteile auf einen Blick
- Einnähen oder Onlay-Applikation möglich
- Materialmix Redura: 100% PLLA
- Materialmix Neodura: 80% PLLA, 20% Gelatine
- Extrem flexibel und gleichzeitig reißfest
- Kann gut anmodelliert werden
- Zu 100% flüssigkeitsdicht - direkt nach der Implantation
- Optimierte Gewebeintegration durch hydrophile Oberfläche (Neodura/Gelatine)
- Gelatine in Form von Kollagenhydrolysat ist deutlich weniger toxisch und allergen als Kollagen
- Hervorragende PLLA 3D-Matrix für das Einwachsen von patienteneigenem Dura-Gewebe
- Minimiertes Adhäsionsrisiko durch hydrophobes PLLA
- Die eingestellte Resorptionszeit von ca. 9 Monaten minimiert das Risiko von Spätleckagen und erhöht damit die Patientensicherheit. Das Biomaterial ist solange stabil, bis neu gebildetes, körpereigenes Gewebe dessen Funktion übernehmen kann.
- Die geringe Patchdicke von 0.2mm und hohe Materialflexibilität ermöglichen sowohl einen kranialen als auch spinalen Einsatz. Das Material quillt nicht auf.

